Schau nicht weg – Der Weg der Genesung
Die Hälfte der afghanischen Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze. Besonders Frauen und Kinder leiden.
Die Hälfte der afghanischen Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze. Besonders Frauen und Kinder leiden.
Für ein unterernährtes Kind kann Ihre Spende eine lebensrettende Mahlzeit bedeuten.
Anlässlich des Internationalen Monats der Frau würdigen wir die Stärke und das Engagement der afghanischen Frauen.
Wie Medair in Afghanistan mit Unterstützung der Europäischen Union Unterernährung bekämpft und Leben rettet.
Wie lassen sich inmitten der Pandemie die grundlegendsten Dienste aufrechterhalten? Mit dieser Frage setzt sich seit Wochen das Medair-Team in Afghani…
Ich bin gespannt: Welche Worte verbinden Sie mit Afghanistan? Vermutlich ist wenig Positives dabei. Darf ich raten? Krieg, Bomben, Unsicherheit. Ein L…
Ohne die Mithilfe von freiwilligen Helfern könnte Medair viele Projekte nicht leisten. Von einer Krise betroffene Menschen packen aktiv mit an.
Mehr als 70 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Flüchtlinge, Asylsuchende, Binnenflüchtlinge? Ein Überblick.
Dank Frauen wie Rahima gibt es in isolierten Dörfern im Hochland von Afghanistan selbst im Winter Kürbisse und Salat.
Latifa ist Krankenschwester in Afghanistan. Fährt sie mit der mobilen Klinik von MEDAIR in abgelegene Dörfer, erlebt sie Hoffnung.