Die Widerstandsfähigkeit in Somalia stärken
Die Menschen in Somalia benötigen humanitäre Hilfe. Besonders der Zugang zu Gesundheitseinrichtungen ist erschwert. MEDAIR hilft dabei, diesen Mange…
Die Menschen in Somalia benötigen humanitäre Hilfe. Besonders der Zugang zu Gesundheitseinrichtungen ist erschwert. MEDAIR hilft dabei, diesen Mange…
«So etwas habe ich in meinem ganzen Leben noch nie erlebt», berichtet Marian.* Die 65-Jährige lebt heute in der Hauptstadt Somalias.
Der diesjährige Welttag der Humanitären Hilfe am 19. August würdigt besonders Frauen als Helferinnner. Wir stellen einige engagierte Frauen vor.
Mehr als 70 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Flüchtlinge, Asylsuchende, Binnenflüchtlinge? Ein Überblick.
Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit, ein Medair-Projekt in Somalia zu besuchen. Ich reiste zum ersten Mal in dieses Land am Horn von Afrika, das so s…
Als ich Amina das erste Mal sah, fiel mir sofort die tiefe Narbe in ihrem Gesicht auf. Sie sass im Wartezimmer unserer mobilen Krankenstation und wart…
Die 24-jährige Iqro aus Somalia lebt seit Jahren in einem Flüchtlingslager. Spät erfuhr sie von unseren Kliniken - aber nicht zu spät.
Zwei lange Jahre kämpfte Somalia mit einer verheerenden, nicht enden wollenden Dürreperiode.
Die 27-jährige Bisharo hat fünf Kinder – alle sind unter sieben Jahre alt.
Hassan* wurde in Somalia geboren. Aufgrund von Konflikten in seiner Heimat war er ins Ausland geflohen und hatte viele Jahre in einem Flüchtlingslage…