Die Not im JEMEN wird immer größer
Hoffnung schenken
Das MEDAIR-Team kämpft täglich vor Ort
gegen Hungersnot und für sauberes Trinkwasser
Unsere deutsche Gesundheitsexpertin Damaris Kunz berichtete uns am Wochenende über ihre Arbeit im Jemen:
„Die Menschen sind sehr dankbar, dass wir ihnen mit Ernährungshilfen und Gesundheitsangeboten zur Seite stehen. Alle Behandlungen sind kostenlos. Das ist so wichtig, denn die wirtschaftliche Lage ist katastrophal. Oft bringen die Eltern ihre Kinder in unsere Kliniken. Sie wollen sicher sein, dass ihre Lieben die beste Hilfe bekommen. Auch die lokalen Behörden unterstützen uns und ermöglichen den Zugang zu allen Gebieten. Alle sind sehr froh, dass wir da sind.“
Wir blicken mit großer Sorge auf die Zukunft der Menschen im Jemen: Die internationale Staatengemeinschaft fährt ihre finanzielle Hilfe herunter. Konnte bisher monatlich zwei Dritteln der Notleidenden geholfen werden, reicht das Geld künftig nur noch für weniger als die Hälfte.
Die Not wird immer größer. Das Leben von rund 400.000 Kindern ist durch Unterernährung akut bedroht.
UN-Generalsekretär António Guterres bezeichnet die geringen Spendenzusagen als Todesurteil für viele Menschen.
Unser MEDAIR-Team lindert diese große Not und geht die EXTRAMEILE, um Leben zu retten.
Bitte unterstützen Sie uns, damit wir noch mehr helfen können!
Drei Beispiele zeigen, wie wir mit Ihrem Beitrag Hilfe leisten.
An vielen Orten im Land fehlt sauberes Trinkwasser. Auch Händewaschen oder Lebensmittel zuzubereiten wird damit zum Problem. Es kommt zu hoch ansteckenden Durchfallerkrankungen. Unbehandelt haben sie Mangelernährung zur Folge. Kleinkinder können daran innerhalb weniger Tage sterben.
Mit 33 Euro ermöglichen Sie die Anschaffung und Verteilung eines Sets mit Hygieneartikeln.
Kinder unter fünf Jahren benötigen bei starker akuter Unterernährung sehr schnelle Hilfe. So lassen sich Folgeschäden gering halten oder im günstigsten Fall vermeiden. Spezialnahrung – zum Beispiel PlumpyNut, eine hochkalorische Erdnusspaste – ist dabei ein wichtiger Teil der Behandlung.
Mit 58 Euro können Sie das Leben eines akut unterernährten Kindes retten.
Unser Gesundheits- und Ernährungsberater-Team erreicht betroffene Familien und leistet lebensrettende humanitäre Hilfe.
Die Mitarbeitenden helfen nach der Akuttherapie bei Schulungen. Und sie versorgen Kinder, die sich noch weiter erholen müssen.
Mit 160 Euro finanzieren Sie die monatliche Aufwandsentschädigung für einen Gesundheitshelfer.
MEDAIR im März 2021