Eine ausgewogene Ernährung ist für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden von grosser Wichtigkeit. In den abgelegenen Gebieten Afghanistans, in denen Dürreperioden im Sommer und endlose Winter das Leben der Menschen erschweren, ist der Anbau von landwirtschaftlichen Erzeugnissen im grösseren Stil unmöglich  – und damit auch die Verfügbarkeit von frischen Lebensmitteln stark eingeschränkt.

In dieser Situation schafft das Anlegen von Gemüsegärten Abhilfe. In Gemüsegarten-Projekten von Medair erhalten Frauen Saatgut und lernen, wie sie ihr eigenes Gemüse anbauen und lagern können. Damit haben sie auch in den kalten Wintermonaten abwechslungsreiche und gesunde Nahrung im Haus und können damit die karge Jahreszeit gut überstehen.

Möchten Sie wissen, was im zentralen Hochland auf den Tisch kommt? Dann probieren Sie folgendes Rezept aus Afghanistan aus. En Guete!

Ihr Gericht sieht „gluschtig“ aus? Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Kochkreation auf Social Media über @MedairInt mit uns teilen.

Dolmeh-e-Kadoo (Gefüllter Patisson, afghanische Art)

In Afghanistan nennt man diese gefüllten Sommerkürbisse Dolmeh-e-Kadoo. Das Gericht ist nahrhaft, macht satt – und schmeckt superfein!

Zutaten

  • 6 runde Patisson-Kürbisse
  • 1/2 Tasse Erbsen, halbiert
  • 1/2 Tasse Reis
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 250 g Hackfleisch
  • 4 EL Tomatenpüree
  • 1/2 Bund frische Frühlingszwiebeln, gehackt
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 2 TL Estragon, getrocknet
  • 4 TL Advieh*

*In der persischen Küche ist Advieh ein beliebtes Gewürz. Sollten Sie es in Ihrer Nähe nicht bekommen, kann es durch eine milde orientalische Gewürzmischung ersetzt werden.

Zubereitung

Erbsen und Reis während ca. 30 Minuten (oder laut Packungsanleitung) in Salzwasser kochen.

Zwiebeln und Knoblauch in Öl bei mittlerer Hitze anbraten. Wenn die Zwiebeln glasig sind,

Hackfleisch dazugeben. Salzen und weitergaren, bis das Fleisch gut gar ist.

1 EL Tomatenpüree sowie 1/4 Tasse Wasser beigeben. Unter die Hackfleischmasse rühren und köcheln lassen, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist.

Inzwischen die Kürbisse waschen und die oberen Enden abschneiden. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch grosszügig auskratzen und beiseitestellen. Das Innere der Kürbisse jeweils mit etwas Salz einreiben.

In einer Schüssel Reis, Erbsen und gegartes Hackfleisch sorgfältig mischen, die feingehackten frischen Kräuter sowie das Advieh hinzugeben. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Kürbisse bis oben mit der Masse füllen, abgeschnittenes Kürbisende jeweils wieder obendrauf setzen.

In einem Topf 1 Tasse Wasser aufkochen. 1 EL Tomatenpüree mit etwas Salz hinzugeben und gut rühren.

Kürbisse in eine grosse Auflaufform stellen, abdecken und während 45 Minuten im auf 190 °C vorgeheizten Ofen backen. Die Kürbisse in regelmässigen Abständen mit der Tomatensauce übergiessen. Abgedeckt noch etwas weitergaren lassen, bis das Gemüse weich ist.

Kürbisse auf Tellern anrichten und vorsichtig mit der übrigen Tomatensauce übergiessen.


Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie das Gemüsegarten-Projekt Familien in abgelegenen Dörfern Afghanistans hilft, gesund zu bleiben? Hier geht es zu Delaras Geschichte.

Mit einer Spende an unseren Frauen-und-Kinder-Fonds können Sie dazu beitragen, dass Familien in abgelegenen afghanischen Gemeinschaften im Winter genug zu essen haben.

Rezepte: www.afghankitchenrecipes.com / Bildnachweis: www.MyPersianKitchen.com