AFGHANISTAN

 

Jahrzehnte des Konfliktes haben den Fortschritt in Afghanistan maßgeblich beeinträchtigt. Seit vielen Generationen fallen Familien und ihre Angehörigen der Gewalt zum Opfer. Gemeinschaften wurden aus ihrer Heimat vertrieben. Traditionelle Lebensweisen gehen verloren, wo ein Kampf ums Überleben beginnt.

Medair leistet lebensrettende Hilfe in Afghanistan.


Nach Jahrzehnten der Instabilität bleibt die Zukunft für Familien in Afghanistan weiter ungewiss. Sie können den Menschen in Afghanistan zeigen, dass sie nicht allein sind.

100721
Menschen wurden 2021 direkt unterstützt

2935
Frauen wurden im Anbau von Gemüsegärten geschult. 23 480 Menschen profitieren davon

53796
Menschen erhielten Bargeldhilfe

Afghanistan ist von einer der komplexesten humanitären Notlagen der Welt betroffen. Über 24 Millionen Menschen brauchen Unterstützung aufgrund anhaltender Dürre, Isolation, Naturkatastrophen, Unsicherheit, die Menschen aus ihren Häusern vertreiben und humanitäre Hilfsleistungen zur Herausforderung werden lassen. Betroffene ergreifen in hoher Zahl die Flucht, was den humanitären Zugang zu ihnen erschwert: Familien haben oft nicht genug zu essen, Kleinkinder sind unterernährt, und es fehlt an Gesundheitsversorgung, Trinkwasser und sanitären Einrichtungen.

So können Sie sich engagieren

Möchten Sie gemeinsam mit uns Menschen in besonders abgelegenen Regionen Afghanistans mit lebensrettender Hilfe versorgen? Mit Ihrer Unterstützung können wir unterernährte Kinder behandeln, Familien mit Geldleistungen durch den Winter bringen und Frauen beim Anbau eigener Gemüsegärten unterstützen. Wir schulen Menschen im Bereich Gesundheit, Hygiene und Ernährung und schaffen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Es gibt so viele Wege, auf denen Ihre Spende für Notleidende in Afghanistan den entscheidenden Unterschied macht.


Ernährung

Medair sorgt für die medizinische Betreuung von akut unterernährten Kleinkindern, schwangeren und stillenden Frauen in Dorfgemeinschaften und Konfliktregionen im Süden Afghanistans sowie im zentralen Hochland.


Wasser, sanitäre Anlagen, Hygiene (WASH)

In entlegenen Dörfern im zentralen Hochland und in von Konflikten betroffenen Bezirken im Süden des Landes versorgt Medair bedürftige Schulen und Gemeinschaften mit sauberem Trinkwasser und Latrinen und stärkt das allgemeine Hygienebewusstsein.


Zugang zu Nahrung

Umwelteinflüsse und weitere Faktoren erschweren Familien im zentralen Hochland von Afghanistan den Anbau von genügend Lebensmitteln, um die langen und sehr kalten Wintermonate zu überstehen. Medair hilft Menschen in entlegenen Dörfern bei der Entwicklung wichtiger Fertigkeiten, die dazu beitragen, ihre Lebensgrundlage zu sichern. Wir zeigen ihnen, wie man einen Gemüsegarten anlegt, die Ernte lagert und konserviert. So haben sie gesunde Nahrung – auch in den Kältemonaten, wenn sie von der Außenwelt abgeschnitten sind.

Mit Ihrer Hilfe erreicht*

2.700

Frauen wurden im Anlegen von Gemüsegärten geschult.

209.875

Kinder sowie schwangere und stillende Frauen auf akute Unterernährung getestet; 28.113 Personen wurden behandelt.

137.937

Menschen über gute Gesundheits- und Ernährungspraktiken aufgeklärt.

*Jahresbericht 2018

Helfen Sie mit. Gemeinsam mehr erreichen.

Partner von Medair:

Spenden von Privatpersonen und Unternehmen
Stiftung Glückskette (CH)
Global Affairs Canada
Kanton Zürich
UN-Büro für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA)
USAID