Medair erhält erneut das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats. Es ist eine Bestätigung für seriöse und nachhaltige Spendenverwendung.

v.l. Manuela Roßbach, Vorstandsmitglied Deutscher Spendenrat, Ulrich Pohl, Vorstandsvorsitzender Deutscher Spendenrat, Britta Kollberg, Geschäftsführende Vorständin Medair Deutschland, Steffen Horstmeier, ehemaliger Geschäftsführer Medair Deutschland, Bianca Kaltschmitt, Beisitzerin im Vorstand Deutscher Spendenrat und Martin Wulff, Geschäftsführer Deutscher Spendenrat.

Bereits zum dritten Mal hat Medair das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats erhalten. Die Übergabe erfolgte am 1. April in Essen. Britta Kollberg, neue Geschäftsführende Vorständin von Medair, und Steffen Horstmeier, ehemaliger Geschäftsführer von Medair, nahmen das Zertifikat vor Ort persönlich entgegen.
Die Verleihung belegt den verantwortungsvollen und transparenten Umgang mit sämtlichen uns anvertrauten Ressourcen gemäß unseres gemeinnützigen Ziels.

Das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats ist das einzige Prüfverfahren in Deutschland, bei dem externe Wirtschaftsprüfer die Qualitätskontrolle übernehmen. Es dient Spendern als Bestätigung für eine seriöse und nachhaltige Mittelverwendung und zählt zu den bekanntesten und qualitativ hochwertigsten Auszeichnungen im deutschen Spendenwesen. Die Gültigkeit beträgt drei Jahre.

„Wir sind stolz, das Zertifikat erneut erhalten zu haben, belegt es doch unser Bekenntnis zur bestmöglichen Hilfe für Menschen in Not,“ erklärt Britta Kollberg. „Damit jeder gespendete Euro seine maximale Wirkung für die Betroffenen in unseren Projektländern entfalten kann, analysieren wir unsere Prozesse fortlaufend mit dem Ziel, nicht nur qualitativ hochwertige, sondern auch effiziente Nothilfe zu leisten“, so die Geschäftsführende Vorständin weiter.