Bangladesch
Großbrand im Flüchtlingslager der Rohingya
Das MEDAIR-Team hilft bereits vor Ort
mit Material für Notunterkünfte
Die Nachrichten berichten von einem verheerenden Feuer im Rohingya–Flüchtlingslager in Bangladesch. Schätzungen der Vereinten Nationen und humanitärer Organisationen vor Ort gehen von 45.000 Betroffenen aus. Mindestens 15 Menschen haben ihr Leben verloren, mindestens 560 wurden verletzt. Mehrere Hundert werden noch vermisst. Inzwischen ist das Feuer unter Kontrolle, allerdings hat es wohl bis zu 17.000 Unterkünfte zerstört oder beschädigt.
Vor dem Feuer hat Medair in dem Flüchtlingslager schon Menschen beim Bau von Unterkünften und bei der Gesundheitsversorgung geholfen. Bereits einen Tag nach dem Feuer war es deshalb unseren Kollegen vor Ort möglich, 228 „Shelter kits“ (Materialien zum Aufbau einer provisorischen Notunterkunft) an Familien zu verteilen, die ihre Unterkunft im Feuer verloren hatten. In den nächsten Tagen werden wir weitere 600 Familien mit Shelter kits unterstützen.
NOTFALLMAßNAHMEN
UNTERKUNFT:
In einem ersten Schritt werden Unterkünfte für 1.406 Familien benötigt. Das Material stellt die Internationale Organisation für Migration (IOM) zur Verfügung. Doch noch fehlen die Mittel für Transport und Verteilung, sowie Hilfe beim Aufbau für bspw. ältere und behinderte Menschen, die dazu nicht selbst in der Lage sind.

©Medair/Gustavo Cortes
Nach den derzeit laufenden Koordinierungsgesprächen in Bangladesch wird MEDAIR mit großer Wahrscheinlichkeit darum gebeten, zusätzliche Teile des ausgedehnten Rohingya-Lagers mit Materialien für Notunterkünfte zu unterstützen.
GESUNDHEIT:
Menschen, die Unterkunft brauchen benötigen zusätzlich grundlegende Hygieneartikel für die persönliche Körperpflege. Diese wollen wir an Menschen verteilen, deren Häuser entweder ganz oder teilweise zerstört wurden und die ihr Hab und Gut verloren haben.

©Medair/Gustavo Cortes
Zusätzlich zu der bisher geplanten Unterstützung von 1.406 Familien kommen in den kommenden Wochen voraussichtlich weitere 1.400 Familien hinzu. Insgesamt sollen damit über 2.806 Familien beim Wiederaufbau ihrer Unterkünfte und mit Hygieneartikeln unterstützt werden.
Das Feuer hat sich zu einem Zeitpunkt ereignet, an dem wir aufgrund fehlender Spendengelder unser Unterkunftsprogramm leider nicht fortsetzen können. Jedoch möchten wir die Menschen in einer derartigen Notlage nicht allein lassen.
Sind Sie bereit, geflüchteten Rohingya in dieser schweren Zeit beiseite zu stehen?
MEDAIR – 25.03.2021