Internationaler Tag des Klimaschutzes
Klimamaßnahmen in der humanitären Arbeit.
Weiterlesen
Wie Medairs psychosoziale Betreuung Geflüchteten in Jordanien hilft, neue Hoffnung zu schöpfen.
Weiterlesen
Erfahren Sie, wie Medairs Gesundheitsdienste im Sudan das Leben eines Babys gerettet haben.
Weiterlesen
Unabhängige Studie bestätigt nachhaltige Wirkung unserer WASH-Maßnahmen.
Weiterlesen
8,5 Millionen Menschen in der Ukraine benötigen Hilfe in den Bereichen Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH).
Weiterlesen
Mit Leidenschaft engagiert sich der Medair-Kollege Jean-Jaques Kabangu im Kongo für Notleidende.
Weiterlesen
In vielen Teilen der Welt ist eine sichere Geburt etwas Selbstverständliches. Doch in abgelegenen und krisengeschüttelten Gebieten wie dem Landkreis…
Weiterlesen
Medair erhält erneut das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats. Es ist eine Bestätigung für seriöse und nachhaltige Spendenverwendung.
Weiterlesen
Der 25-jährige Syrer Ali Alzaeem verarbeitet seine Erlebnisse auf lyrische Weise. Das hilft ihm, den mentalen Heilungsprozess zu beschleunigen.
Weiterlesen
Seit nunmehr drei Jahren dauert der Konflikt in der Ukraine an und bringt unvorstellbares Leid und Zerstörung mit sich.
Weiterlesen
Menschen geben mehr, aber Not- und Katastrophenhilfe verzeichnet erneuten Rückgang.
Weiterlesen
Medair bietet den Menschen in Rusamambu im Kongo eine kostenlose medizinische Versorgung im lokalen Gesundheitszentrum an und hilft ihnen dabei, ihr L…
Weiterlesen
Die Gesundheitsversorgung im Dorf Kilonge ist kritisch. Medair reagiert auf die Krise, behandelt unterernährte Kinder und bildet Gemeindemitglieder z…
Weiterlesen
Mehr als ein Viertel der Bevölkerung des Libanon ist auf der Flucht.
Weiterlesen
In der jordanischen Hauptstadt Amman unterstützt Medair Menschen, die in Not geraten sind.
Weiterlesen
Wie sich Medair in Jordanien um schwangere und stillende Frauen kümmert.
Weiterlesen
Die Hälfte der afghanischen Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze. Besonders Frauen und Kinder leiden.
Weiterlesen
Für ein unterernährtes Kind kann Ihre Spende eine lebensrettende Mahlzeit bedeuten.
Weiterlesen
Hunger ist ein einfach zu verstehendes Bedürfnis, aber auch ein komplexes Problem, das Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt betrifft.
Weiterlesen
Medair-Landesdirektorin Anne Chilvers über die aktuelle Situation im Libanon.
Weiterlesen
Steigerung der Spendeneinnahmen in Deutschland – aber Rückgang bei der humanitären Hilfe
Weiterlesen
Medair leistet psychosoziale Unterstützung für die ukrainische Bevölkerung in Krisenzeiten.
Weiterlesen
Medair sorgt für eine verlässliche Wasserversorgung für rund 105 000 Menschen in drei der am stärksten gefährdeten Gemeinden Syriens.
Weiterlesen
Die Krise im Nahen Osten verschärft sich und hat auch starke Auswirkungen auf den Libanon. Besonders den in Zeltsiedlungen lebenden Geflüchteten feh…
Weiterlesen
Im Libanon hat die vielschichtige Krise schwerwiegende Auswirkungen auf die Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Gesundheitsdiensten - insbesonder…
Weiterlesen
Vergangene Woche sprach Medair-Arzt Dr. Olivier mit dem britischen Nachrichtensender BBC über den Mpox-Ausbruch und die von Medair implementierten H…
Weiterlesen
Medair hilft Geflüchteten wie Adèle und ihrem Enkel Faustin mit kostenlosen Gesundheitsdiensten und weiteren lebensrettenden Maßnahmen.
Weiterlesen
Medair engagiert sich weiterhin für die Menschen im Sudan.
Weiterlesen
Eine Geschichte von Mut und Resilienz in schwierigen Zeiten.
Weiterlesen
Chantal Kasemire, leitende Krankenschwester der Gesundheitsstation in Shari, berichtet im Interview über die positiven Effekte des Medair Einsatzes a…
Weiterlesen
Lyudmyla und ihre Familie geben die Hoffnung, die sie durch Medair erfahren haben, auf kreative Weise an andere Familien weiter.
Weiterlesen
Wie Medair bedürftigen Menschen in Jordanien dabei hilft, ihr psychisches und physisches Wohlbefinden zu steigern.
Weiterlesen
Schwanger und gleichzeitig auf der Flucht aus einer der schlimmsten humanitären Krisen der Welt: Das ist die Geschichte von Marta, eine syrische Gefl…
Weiterlesen
Dem einzigen primären Gesundheitszentrum einer krisenbetroffenen Region Syriens wird neues Leben eingehaucht. 30.000 Menschen erhalten endlich wieder…
Weiterlesen
Im südlichen Madagaskar ist für viele Frauen wie Farasoa das Wasserholen eine tägliche Last, die viel Zeit und Kraft in Anspruch nimmt.
Weiterlesen
Die Kämpfe im Sudan dauern an. In einer Zeit, in der sich viele Hilfsorganisationen zurückziehen, versucht Medair, die Hilfe aufzustocken. Mit Erfol…
Weiterlesen
Wie Medair in einem abgelegenen Bergdorf im Jemen Gesundheits- und Ernährungshilfe leistet.
Weiterlesen
Wie Medair im Jemen unterernährte Mütter und Kinder behandelt und rettet.
Weiterlesen
Anlässlich des Internationalen Monats der Frau würdigen wir die Stärke und das Engagement der afghanischen Frauen.
Weiterlesen
Zum Internationalen Monat der Frau spricht Anne Reitsema, Geschäftsführerin von Medair International, über inspirierende Begegnungen und Medairs Be…
Weiterlesen
Warum es notwendig und klug ist, Frauen in Krisenzeiten besonders zu unterstützen.
Weiterlesen
Mit dem Programm für alternative Wohnlösungen schafft Medair sichere und stabile Lebensbedingungen für Binnenvertriebene in der Ukraine.
Weiterlesen
Medair bietet psychosoziale Unterstützung für Lehrpersonen in der Ukraine an, um einem Burnout vorzubeugen.
Weiterlesen
Medair hilft, die durch den Konflikt beschädigten Häuser in der Region Kiew wiederaufzubauen und den Betroffenen neue Hoffnung zu schenken.
Weiterlesen
Reflexionen über zwei Jahre Einsatz in der Ukraine - erzählt von unserem wunderbaren Team
Weiterlesen
Medair baut mit Unterstützung der Europäischen Union die Kapazitäten mehrerer Gesundheitseinrichtungen im sudanesischen Bundesstaat Blue Nile aus.
Weiterlesen
Der wirkungsvolle Ansatz von Medair zur psychosozialen Unterstützung in Jordanien
Weiterlesen
Ein Jahr danach: Das Nothilfeteam berichtet vom Einsatz nach den Erdbeben in der Türkei und in Syrien
Weiterlesen
Wie Medair in Afghanistan mit Unterstützung der Europäischen Union Unterernährung bekämpft und Leben rettet.
Weiterlesen
Wie Medair dabei hilft, die Lebensqualität für Menschen mit besonderen Bedürfnissen im libanesischen Bekaa-Tal zu verbessern.
Weiterlesen
Wie die Krise im Sudan die Situation im Südsudan verschärft. Zehntausende flohen ins Nachbarland. Jetzt sind sie gezwungen, wieder zurückzukehren.
Weiterlesen
Wie die Schulung von lokalen Freiwilligen die Gemeinschaft und die Gesundheit im syrischen Hama stärkt.
Weiterlesen
Wie MEDAIR Menschen durch den Wiederaufbau von Häusern neue Hoffnung schenkt.
Weiterlesen
Wie MEDAIR dabei hilft, dass Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung wieder träumen können.
Weiterlesen
Die Menschen in Somalia benötigen humanitäre Hilfe. Besonders der Zugang zu Gesundheitseinrichtungen ist erschwert. MEDAIR hilft dabei, diesen Mange…
Weiterlesen
Die Auswirkungen der zahlreichen Krisen im Libanon haben den Bedarf an psychosozialer Unterstützung in allen Bevölkerungsgruppen, auch bei Jugendlic…
Weiterlesen
Seit dem Ausbruch der heftigen Kämpfe im Sudan im April 2023 hat sich die Lage der Menschen im Land erheblich verschlechtert. Was im Frühjahr als hu…
Weiterlesen
Im libanesischen Bekaa-Tal bietet MEDAIR Sitzungen zur psychischen Gesundheit für Menschen mit besonderen Bedürfnissen und ihre Betreuungspersonen a…
Weiterlesen
In den Gesundheitseinrichtungen der syrischen Stadt Deir ez Zor herrscht ein gravierender Mangel an wichtigen medizinischen Geräten und Personal - in…
Weiterlesen
Medair unterstützt die syrische Bevölkerung durch die Verteilung von Hilfsmitteln für Menschen mit Behinderung und die Sanierung von beschädigten…
Weiterlesen
Noch nie waren mehr Einwohner im Kongo auf humanitäre Hilfe angewiesen. Laut den Vereinten Nationen sind annähernd 26 Millionen von akuter Ernährun…
Weiterlesen
Im Rahmen des MEDAIR-Gesundheitsprogramms statten freiwillige Gesundheitshelfende aus der Gemeinschaft schwangeren Frauen und Müttern Hausbesuche ab.…
Weiterlesen
Seit Beginn des Nothilfeeinsatzes nach den verheerenden Erdbeben im Februar hat MEDAIR mehr als 100.000 Menschen in Syrien und der Türkei unterstütz…
Weiterlesen
Die Ukrainerin Taisiia erzählt, wie ihr Lebenstraum durch eine Fliegerbombe zerstört wurde. In ihrem Dorf unweit der russischen Grenze hilft MEDAIR…
Weiterlesen
Wie ist es, inmitten einer Krise Menschenleben zu retten? Chirurg Volodymyr, Arzt in einem von MEDAIR Instand gesetzten Krankenhaus im Osten der Ukrai…
Weiterlesen
Familien in Baalbek-Hermel droht die Zwangsräumung, da sie aufgrund des starken Anstiegs der Mietzinsen ihre Wohnungen nicht mehr bezahlen können.
Weiterlesen
Wie Kurse zur Verhaltensänderung von MEDAIR die Gesundheit von geflüchteten Familien in Jordanien verbessern.
Weiterlesen
In seinem Dorf im Süden Madagaskars war der Zugang zu sauberem Trinkwasser jahrzehntelang erschwert. Jetzt, wo die Wasserversorgung gesichert ist, wi…
Weiterlesen
Betroffene der verheerenden Erdbeben können in psychologischen Erste-Hilfe-Sitzungen über das Erlebte sprechen und mit der Verarbeitung der Traumata…
Weiterlesen
Dieser Bericht ist den Menschen gewidmet, die jeden Tag in der Ukraine ihr Leben riskieren, um anderen zu helfen und deren Lebensqualität zu verbesse…
Weiterlesen
Eine junge Mutter erzählt, wie ihr kleiner Sohn dank der Unterstützung des MEDAIR-Gesundheitsteams im Lager für Binnenvertriebene Bushagara eine Ch…
Weiterlesen
Ashling O'Donnell, MEDAIR-Projektbeauftragte im Libanon, erklärt, warum Wetterschutz-Sets so wichtig sind für die in Zelten lebenden Geflüchteten i…
Weiterlesen
Drei Monate nach den Erdbeben vom 6. Februar berichten MEDAIR-Mitarbeitende über die Menschen, die sie bei ihren Einsätzen in der Türkei und in Syr…
Weiterlesen
Wie das MEDAIR-Notfallteam eine groß angelegte Impfkampagne gegen Masern auf die Beine stellt.
Weiterlesen
Stefan Kewitz, Leiter Regionale Kommunikation, berichtet über einen Nothilfeeinsatz in den Sümpfen des Südsudan.
Weiterlesen
Karam Kamal, Medair-Kommunikationsbeauftragter im Jemen berichtet über den Einsatz der Mobilen Teams.
Weiterlesen
Unser Kommunikationsbeauftragter in der Ukraine Sviatoslav Rodiuk berichtet über die Begegnung mit einem Pastor in Butscha.
Weiterlesen
Die Bedeutung von Schutz-Fallmanagement für ukrainische Geflüchtete in Polen
Weiterlesen
Unsere MEDAIR-Mitarbeiter berichten über ihre Eindrücke vor Ort in Syrien nach den verheerenden Erdbeben.
Weiterlesen
Frühwarnsystem rettet Leben bei Tropenstürmen in Madagaskar
Weiterlesen
Frühwarnsystem kann Leben bei Naturkatastrophen in Madagaskar retten.
Weiterlesen
In Jordanien ermöglichen wir syrischen Flüchtlingsfamilien Zugang zu grundlegenden Gesundheitsdiensten und Informationen. Unser Projekt deckt die Ko…
Indem wir durch Impfungen helfen, die Ausbreitung einer lebensbedrohlichen Krankheit zu stoppen, nehmen wir Müttern wie Lakchia und Nyadit einen Grun…
Weiterlesen
Im August 2014 traf das Globale Nothilfeteam von Medair in der Stadt Zaxo im Nordirak ein.
Weiterlesen
Carl Adams ist ehemaliger Projektverantwortlicher für Medair in Bangladesch. Von März 2019 bis September 2020 leitete Carl das Medair-Team, das Noth…
Weiterlesen
Chaos hat die Eigenschaft, jede Situation viel dramatischer erscheinen zu lassen, als sie wirklich ist, und all unsere Aufmerksamkeit in Anspruch zu n…
Weiterlesen
„Zufriedenheit im Job bedeutet, die Extrameile zu gehen, um Leben zu retten. Es geht nicht nur darum, wie viel Einkommen ich für meine Familie nach…
Weiterlesen
Einen Monat nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut suchen die Menschen immer noch nach Schutz, während sie gleichzeitig versuchen, das T…
Weiterlesen
Nach Jahren gewaltvoller Konflikte und Zwangsvertreibungen tragen viele Südsudanesen tiefe seelische Narben. Das Trauma, das ein Mensch erlebt hat, k…
Weiterlesen
Der Südsudan hat eine außergewöhnlich hohe Müttersterblichkeitsrate. Im jüngsten Land der Welt stirbt jede siebte Frau während der Schwangerscha…
Weiterlesen
Geburtshäuser in der Demokratischen Republik Kongo können über Leben und Tod entscheiden – sowohl für die Schwangeren als auch für die Kinder,…
Weiterlesen
Corona betrifft uns alle. Und unsere Projekte in den verschiedenen Ländern umso mehr. Doch unsere Mitarbeiter sind voller Leidenschaft für die Mensc…
Weiterlesen
„In Syrien besaßen wir mehr als genug: Autos, Häuser und Geschäfte. Wir waren von niemandem abhängig. Und nie hätte ich gedacht, dass wir das j…
Weiterlesen
Curt Tyler, Landesverantwortlicher im Libanon, hat den Moment der Explosion in Beirut im Fahrstuhl hautnah miterlebt und glücklicherweise unbeschadet…
Weiterlesen
Wie lassen sich inmitten der Pandemie die grundlegendsten Dienste aufrechterhalten? Mit dieser Frage setzt sich seit Wochen das Medair-Team in Afghani…
Weiterlesen