„Kein Weg zu weit im Südsudan“
Nyadin, Südsudan
Das Nothilfeeinsatzteam (ERT – Emergency Response Team) führte in Nyadin eine sektorübergreifende Bewertung durch. Das Team legte lange Strecken durch tiefe Sümpfe und im Regen zurück, um abgelegene Gemeinden zu erreichen und deren Bedürfnisse und Anforderungen zu ermitteln.
Emergency Response Team – Medairs schnelle Eingreiftruppe
Notfälle sind im Südsudan nur allzu häufig. Häufige Dürreperioden, Überschwemmungen, Krankheitsausbrüche und Konflikte führen dazu, dass sich die Bedürfnisse ständig ändern. Medair ist in der Lage, kurz- oder langfristige Nothilfe zu leisten, um Leben zu retten und die Gemeinden zu stärken. Mit ihrem Fachwissen in den Bereichen WASH (Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene), Gesundheit und Ernährung sowie der Verteilung von Non-Food-Artikeln (NFI) leisten unsere Emergency Response Teams (ERTs) jedes Jahr schnelle Hilfe für Hunderttausende von Menschen im ganzen Land. Die ERTs sind so ausgestattet, dass sie schnell reagieren und den Bedürftigsten Hilfe leisten können.
Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene
WASH-Dienste retten Leben, indem sie die lebenswichtige Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sicherstellen und die Ausbreitung von Krankheiten verhindern. In einer Krise gibt es nur wenige Dinge, die wichtiger sind als sicheres Wasser, Latrinen und gute Hygiene. Zu den WASH-Aktivitäten gehören die Bereitstellung von sicherem Trinkwasser und der Zugang zu sanitären Einrichtungen durch die Einrichtung und Verwaltung von Oberflächenwasseraufbereitungssystemen (Wasserfilterung und -desinfektion), die Instandsetzung von Bohrlöchern und Handpumpen, die Schulung von Wasserbewirtschaftungsausschüssen, die Verteilung von WASH-NFI-Artikeln wie Wasserbehältern und Wasseraufbereitungsprodukten für den Haushalt, der Bau von Notlatrinen, Handwaschstationen sowie die Bereitstellung von Hygieneförderung und ordnungsgemäßen Abfallentsorgungsmethoden.
Primäre Gesundheitsversorgung und Ernährung
In Krisensituationen vervielfachen sich die Gesundheitsrisiken. Die Familien leiden unter vermeidbaren Krankheiten. Die Kinder sind durch Unterernährung geschwächt. Zu den Gesundheitsaktivitäten von Medair gehören die Einrichtung und der Betrieb provisorischer Gesundheitseinrichtungen oder die Stärkung bestehender Gesundheitseinrichtungen, die Reaktion auf Krankheitsausbrüche, einschließlich Impfkampagnen, sowie die Förderung von Gesundheit und Ernährung. Zu den Ernährungsmaßnahmen gehören die Diagnose und Behandlung von schwerer und mittelschwerer akuter Unterernährung bei Kindern unter fünf Jahren sowie die zusätzliche Ernährung von schwangeren und stillenden Frauen.
Hilfe bei der Unterbringung und NFI
Zu den Maßnahmen im Bereich Unterkünfte gehört die Verteilung von Non-Food-Artikeln und Notunterkünften (z. B. Planen, Decken, Moskitonetze und Kochsets). Medair fungiert in den Bundesstaaten Upper Nile und Central Equatoria als nationale Anlaufstelle für NFI/Notunterkünfte, um die Koordination der Maßnahmen zwischen den verschiedenen Partnern zu erleichtern. Medair arbeitet bei der Verteilung von NFI/ES eng mit der IOM zusammen, da sie der wichtigste Lieferant dieser Sachspenden ist.