Hungern, um zu überleben
Familien in Baalbek-Hermel droht die Zwangsräumung, da sie aufgrund des starken Anstiegs der Mietzinsen ihre Wohnungen nicht mehr bezahlen können.
Familien in Baalbek-Hermel droht die Zwangsräumung, da sie aufgrund des starken Anstiegs der Mietzinsen ihre Wohnungen nicht mehr bezahlen können.
Wie Kurse zur Verhaltensänderung von MEDAIR die Gesundheit von geflüchteten Familien in Jordanien verbessern.
In seinem Dorf im Süden Madagaskars war der Zugang zu sauberem Trinkwasser jahrzehntelang erschwert. Jetzt, wo die Wasserversorgung gesichert ist, wi…
Betroffene der verheerenden Erdbeben können in psychologischen Erste-Hilfe-Sitzungen über das Erlebte sprechen und mit der Verarbeitung der Traumata…
Dieser Bericht ist den Menschen gewidmet, die jeden Tag in der Ukraine ihr Leben riskieren, um anderen zu helfen und deren Lebensqualität zu verbesse…
Eine junge Mutter erzählt, wie ihr kleiner Sohn dank der Unterstützung des MEDAIR-Gesundheitsteams im Lager für Binnenvertriebene Bushagara eine Ch…
Ashling O'Donnell, MEDAIR-Projektbeauftragte im Libanon, erklärt, warum Wetterschutz-Sets so wichtig sind für die in Zelten lebenden Geflüchteten i…
Drei Monate nach den Erdbeben vom 6. Februar berichten MEDAIR-Mitarbeitende über die Menschen, die sie bei ihren Einsätzen in der Türkei und in Syr…
Wie das MEDAIR-Notfallteam eine groß angelegte Impfkampagne gegen Masern auf die Beine stellt.
Stefan Kewitz, Leiter Regionale Kommunikation, berichtet über einen Nothilfeeinsatz in den Sümpfen des Südsudan.