„Nothilfe in der Ukraine“
Sumy region, Ukraine 2023
lirum
In den entlegenen Gebieten der Ukraine, in denen der Winter die bedürftigen Menschen eiskalt erwischt, ist Medair ein Leuchtfeuer der Hoffnung und des Mitgefühls. Medair konzentriert sich darauf, ältere Menschen in schwer zugänglichen Gebieten mit lebenswichtigen Hilfsgütern zu versorgen und wird so zu einem Rettungsanker in der harten Winterzeit. Die von Medair gezeigte Menschlichkeit spendet den alten Menschen, die oft verlassen und allein sind, Trost und Wärme. Die Hilfe von Medair ist wie eine tröstende Umarmung für ältere Menschen in der Winterzeit. Es geht aber nicht nur um Dinge – Medair schenkt ihnen ein Lächeln und Freude und zeigt, dass sich jemand um sie kümmert.
Medair in der Ukraine
Seit Beginn des Ukraine-Konflikts im Februar des vergangenen Jahres leiden die Menschen unter dessen Auswirkungen auf das tägliche Leben. Tausende Menschen haben ihr Zuhause verloren und sind auf der Flucht. Es gibt allerdings auch Betroffene, die ihre Heimat nicht verlassen wollen und in lebensbedrohlichen Umständen ausharren.
Mit Unterstützung des Auswärtigen Amt helfen wir diesen Gemeinschaften im Norden und Osten der Ukraine, damit sie mit den anhaltenden materiellen und psychischen Herausforderungen besser umgehen können. Annähernd 50.000 Menschen erhalten von Medair Hilfe auf mehreren Ebenen.
Die Maßnahmen reichen von der Unterstützung der Haushalte bei der Grundversorgung, der Instandsetzung von Häusern bis zur Verbesserung der psychischen Gesundheit und psychosozialer Unterstützung.
Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf den Haushalten, in denen Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen leben. Zusätzlich erhalten betroffene Gemeinschaften Haushaltspakete, die sie mit den nötigsten Mitteln versorgen, um ein würdevolles Leben unter den schwierigen Umständen zu führen.
Ein wichtiger Baustein in diesem Maßnahmenpaket bildet der verbesserte Zugang zu psychosozialer Betreuung, denn viele Menschen sind ob des Konfliktes traumatisiert. Zusätzlich soll die Stigmatisierung dieser Menschen abgebaut werden. Dies beinhaltet nicht nur den Zugang zu Einrichtungen, die sich um die mentale Gesundheit kümmern, sondern auch die Ausbildung von Menschen zur Behandlung und Betreuung der Betroffenen bis hin zur Aufklärung und Sensibilisierung der Bevölkerung im Umgang damit.