Der Weg zur Selbstheilung
Was man durch humanitäre Hilfe lernen kann
Was man durch humanitäre Hilfe lernen kann
Einen Monat nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut suchen die Menschen immer noch nach Schutz, während sie gleichzeitig versuchen, das T…
Curt Tyler, Landesverantwortlicher im Libanon, hat den Moment der Explosion in Beirut im Fahrstuhl hautnah miterlebt und glücklicherweise unbeschadet…
«Meine Eltern sind Palästinenser. 1948 flohen sie aus Palästina und fanden in Syrien Zuflucht. Ich selbst kam in Yarmouk auf die Welt, dem größte…
Im Libanon mussten Flüchtlingssiedlungen abgerissen werden. Medair sorgte für Familien für ein neues Zuhause - auch für fünf Waisenkinder aus Syr…
Der diesjährige Welttag der Humanitären Hilfe am 19. August würdigt besonders Frauen als Helferinnner. Wir stellen einige engagierte Frauen vor.
Nadine und Lisa-Marie von Medair Deutschland treffen Ali, Hamid und weitere Bewohner von Zeltsiedlungen im Libanon. Ihre Eindrücke in Bildern.
Ängste, Gewalterfahrungen, der Verlust von Angehörigen: All das prägt den Alltag vieler syrischen Flüchtlinge. Medair hilft, dass auch seelische W…
Viele geflüchtete Frauen bringen ihre Babys ohne Hebamme zur Welt. Das wollen wir ändern. Ein Beispiel aus dem Libanon.
Mehr als 70 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Flüchtlinge, Asylsuchende, Binnenflüchtlinge? Ein Überblick.