Auf „unsichtbare“ Not reagieren
Ältere Geflüchtete brauchen individuelle Nothilfe. Häufig werden sie jedoch übersehen oder gar vergessen. Medair traf im Irak ein ganz besonderes…
Ältere Geflüchtete brauchen individuelle Nothilfe. Häufig werden sie jedoch übersehen oder gar vergessen. Medair traf im Irak ein ganz besonderes…
Mehr als 70 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Flüchtlinge, Asylsuchende, Binnenflüchtlinge? Ein Überblick.
Hilfsorganisationen wie Medair unterstützen Geflüchtete. Doch woher wissen wir, wo sie leben und ob und welche Hilfe sie benötigen. Ein Beispiel au…
Ältere und behinderte Menschen sind in Krisen besonders gefährdet. Aaid aus Bangladesch hat dank der Hilfe von Medair wieder Hoffnung.
Humanitär. Unparteiisch. Neutral. Unabhängig.
Diese vier Konzepte gelten als Grundsätze in der humanitären Hilfe. Sie sind im Verhal…
Vor 22 Jahren half Medair ihm beim Überleben. Später wurde Anoul Anwalt am Internationalen Strafgerichtshof. Er kämpft weiter für Gerechtigkeit un…
Fünf Gründe, warum Frauen in Krisen und Konflikten besonders schwer leiden - und wie Medair ihnen gezielt hilft.
Dank Frauen wie Rahima gibt es in isolierten Dörfern im Hochland von Afghanistan selbst im Winter Kürbisse und Salat.
Leere Teller, hungrig zu Bett: Im Südsudan ist das bitterer Alltag. Medair schenkt unterernährten Kindern und Müttern neue Lebenskraft.
Die 24-jährige Iqro aus Somalia lebt seit Jahren in einem Flüchtlingslager. Spät erfuhr sie von unseren Kliniken - aber nicht zu spät.