MEDAIR Deutschland
  • Not- und Katastrophenhilfe

    Not- und Katastrophenhilfe

    • Wasser, sanitäre Anlagen, Hygiene (WASH)
    • Sauberes Wasser und sanitäre Anlagen
    • Gesundheit & Ernährung
    • Gesündere Gemeinschaften
    • Familien ernähren
    • Hilfe für Mutter und Kind
    • Unterkunft & Infrastruktur
    • Soforthilfe bei Krisen
    • Schutz für Familien
    • Widerstandskraft stärken
    • Einsatz moderner Technologien
  • Länder und Projekte

    Länder und Projekte

    • Afghanistan
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Naher Osten
    • Eskalation im Nahen Osten
    • Syrien
    • Erdbeben in der Türkei und Syrien
    • Afrika
    • DR Kongo
    • Mpox-Ausbruch in DR Kongo
    • Madagaskar
    • Somalia
    • Sudan
    • Südsudan
    • Europa
    • Ukraine
  • Bewegende Geschichten
  • Ihr Einsatz

    Ihr Einsatz

    • Jobportal
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Individuell Spenden
    • Kirchen und Gemeinden
    • Verbunden im Gebet
    • Planspiel für Schulklassen
    • Unternehmenskooperationen
  • Über uns

    Über uns

    • Auftrag und Werte
    • Struktur und Team
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Qualität und Prinzipien
    • Partnerschaft mit der Europäischen Union
    • Pressemitteilungen
    • MEDAIR News digital
    • Ausstellung „Vergessene Welten“
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
  • Newsletter
  • SPENDEN
SPENDEN
DE

Land Wählen Sie eine Sprache.

  • flag-Medair International
    Medair International
    • English
  • flag-Deutschland
    Deutschland
    • Deutsch
    • en
  • Not- und Katastrophenhilfe
  • Länder und Projekte
  • Bewegende Geschichten
  • Ihr Einsatz
  • Über uns
  • Newsletter

Staff Blog

Bangladesch -4 November 2020

Rohingya-Krise: Corona im Flüchtlingslager begegnen

Carl Adams ist ehemaliger Projektverantwortlicher für Medair in Bangladesch. Von März 2019 bis September 2020 leitete Carl das Medair-Team, das Noth…

Weiterlesen
Irak -26 October 2020

Das Chaos ist nicht von Dauer: Rückblick auf sechs Jahre Einsatz im Irak

Chaos hat die Eigenschaft, jede Situation viel dramatischer erscheinen zu lassen, als sie wirklich ist, und all unsere Aufmerksamkeit in Anspruch zu n…

Weiterlesen
DR Kongo -19 October 2020

Die Extrameile, die Leben rettet

„Zufriedenheit im Job bedeutet, die Extrameile zu gehen, um Leben zu retten. Es geht nicht nur darum, wie viel Einkommen ich für meine Familie nach…

Weiterlesen
Südsudan -5 October 2020

„Ich gehe dorthin, wo ich gebraucht werde“ – Zwei Hebammen im Südsudan

Der Südsudan hat eine außergewöhnlich hohe Müttersterblichkeitsrate. Im jüngsten Land der Welt stirbt jede siebte Frau während der Schwangerscha…

Weiterlesen
Jordanien -1 September 2020

Trotz Corona-Lockdown in Verbindung bleiben

Corona betrifft uns alle. Und unsere Projekte in den verschiedenen Ländern umso mehr. Doch unsere Mitarbeiter sind voller Leidenschaft für die Mensc…

Weiterlesen
Jemen -23 July 2020

Nach Corona-Lockdown zurück zur Arbeit in den Jemen

Zurück in den Jemen

Weiterlesen
Afghanistan -28 January 2020

Afghanistan: Jenseits der Schlagzeilen

Ich bin gespannt: Welche Worte verbinden Sie mit Afghanistan? Vermutlich ist wenig Positives dabei. Darf ich raten? Krieg, Bomben, Unsicherheit. Ein L…

Weiterlesen
DR Kongo -9 October 2019

Arbeiten im Kongo: „Medair passt zu mir“

Nothelfer in Krisen- und Konfliktregionen: Kann das jeder? Im Interview spricht Pete H. darüber, warum er für Medair arbeitet und gibt Tipps für In…

Weiterlesen

Home Staff Blog

MEDAIR e.V. verpflichtet sich zu Transparenz.

Deutscher Spendenrat Initiative Transparente Zivilgesellschaft

MEDAIR e.V.

Vereinssitz und Büro Wiesbaden:
Luisenplatz 1 | 65185 Wiesbaden
Telefon +49 (0)611 1726 5360

Büro Berlin:
Dänenstraße 5 | 10439 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3101 7242
E-Mail: deutschland@medair.org

Presseanfragen:
Jens Allendorff
Telefon: +49 (0)611 1726 5362
E-Mail: pressestelle@medair.org

Impressum

Datenschutz

© Medair,2025