Wasser holen – eine Last für Frauen
Im südlichen Madagaskar ist für viele Frauen wie Farasoa das Wasserholen eine tägliche Last, die viel Zeit und Kraft in Anspruch nimmt.
Im südlichen Madagaskar ist für viele Frauen wie Farasoa das Wasserholen eine tägliche Last, die viel Zeit und Kraft in Anspruch nimmt.
In seinem Dorf im Süden Madagaskars war der Zugang zu sauberem Trinkwasser jahrzehntelang erschwert. Jetzt, wo die Wasserversorgung gesichert ist, wi…
Frühwarnsystem rettet Leben bei Tropenstürmen in Madagaskar
Hungersnot in Madagaskar
Frühwarnsystem kann Leben bei Naturkatastrophen in Madagaskar retten.
Jean-Claude setzt sich leidenschaftlich für Medair ein. Vor Kurzem besuchte er eines unserer Projekte in Madagaskar, bei welchem von Dürre betroffen…
Der diesjährige Welttag der Humanitären Hilfe am 19. August würdigt besonders Frauen als Helferinnner. Wir stellen einige engagierte Frauen vor.
Wussten Sie, dass es einen Welttoilettentag gibt? Für die meisten von uns ist es ein Tag wie jeder andere. Die Kinder von Vodiriana hingegen sind ber…
Im Nordosten von Madagaskar, einem Feuchtgebiet, liegt das kleine Dorf Ambodiampana. Seit 2001 hat sich das Leben hier sehr verändert.
Am 7. März 2017 brachte Jolita, 26, ihr gesundes Töchterchen Tania zur Welt.