Myanmar: Hilfsorganisationen warnen vor Verschärfung der Krise
Fast eine Million Rohingya hoffen zwei Jahre nach ihrer Vertreibung aus Myanmar weiter auf eine Perspektive für ihre Zukunft. Hilfsorganisationen war…
Fast eine Million Rohingya hoffen zwei Jahre nach ihrer Vertreibung aus Myanmar weiter auf eine Perspektive für ihre Zukunft. Hilfsorganisationen war…
Nadine und Lisa-Marie von Medair Deutschland treffen Ali, Hamid und weitere Bewohner von Zeltsiedlungen im Libanon. Ihre Eindrücke in Bildern.
Ängste, Gewalterfahrungen, der Verlust von Angehörigen: All das prägt den Alltag vieler syrischen Flüchtlinge. Medair hilft, dass auch seelische W…
Vor fünf Jahren, im Sommer 2014 suchten Zehntausende Jesiten aus dem Nordirak Zuflucht im Sindschar-Gebirge. Bis heute unterstützt Medair die Famili…
In Jordanien lernten wir Farhana aus Syrien. Ihre Lebensgeschichte ist voll Schmerz und Trauer. Dennoch ist da auch Dankbarkeit.
Viele geflüchtete Frauen bringen ihre Babys ohne Hebamme zur Welt. Das wollen wir ändern. Ein Beispiel aus dem Libanon.
Hilfsorganisationen wie Medair unterstützen Geflüchtete. Doch woher wissen wir, wo sie leben und ob und welche Hilfe sie benötigen. Ein Beispiel au…
Ältere und behinderte Menschen sind in Krisen besonders gefährdet. Aaid aus Bangladesch hat dank der Hilfe von Medair wieder Hoffnung.
Hilfsprojekte sind dann am effektivsten, wenn der Mensch im Zentrum steht. Was einen menschenzentrierten Ansatz ausmacht, beschreibt David Verboom, Le…
Zwei heftige Zyklone und Überschwemmungen haben Mosambik schwer getroffen. Die Menschen sind weiter auf Hilfe angewiesen. Medair ist vor Ort.