MEDAIR Deutschland
  • Not- und Katastrophenhilfe

    Not- und Katastrophenhilfe

    • Wasser, sanitäre Anlagen, Hygiene (WASH)
    • Sauberes Wasser und sanitäre Anlagen
    • Gesundheit & Ernährung
    • Gesündere Gemeinschaften
    • Familien ernähren
    • Hilfe für Mutter und Kind
    • Unterkunft & Infrastruktur
    • Soforthilfe bei Krisen
    • Schutz für Familien
    • Widerstandskraft stärken
    • Einsatz moderner Technologien
  • Länder und Projekte

    Länder und Projekte

    • Afghanistan
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Naher Osten
    • Eskalation im Nahen Osten
    • Syrien
    • Erdbeben in der Türkei und Syrien
    • Afrika
    • DR Kongo
    • Mpox-Ausbruch in DR Kongo
    • Madagaskar
    • Somalia
    • Sudan
    • Südsudan
    • Europa
    • Ukraine
  • Bewegende Geschichten
  • Ihr Einsatz

    Ihr Einsatz

    • Jobportal
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Individuell Spenden
    • Kirchen und Gemeinden
    • Verbunden im Gebet
    • Planspiel für Schulklassen
    • Unternehmenskooperationen
  • Über uns

    Über uns

    • Auftrag und Werte
    • Struktur und Team
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Qualität und Prinzipien
    • Partnerschaft mit der Europäischen Union
    • Pressemitteilungen
    • MEDAIR News digital
    • Ausstellung „Vergessene Welten“
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
  • Newsletter
  • SPENDEN
SPENDEN
DE

Land Wählen Sie eine Sprache.

  • flag-Medair International
    Medair International
    • English
  • flag-Deutschland
    Deutschland
    • Deutsch
    • en
  • Not- und Katastrophenhilfe
  • Länder und Projekte
  • Bewegende Geschichten
  • Ihr Einsatz
  • Über uns
  • Newsletter

Hilfe

Südsudan -25 April 2019

Malaria – Was wir darüber wissen sollten

Wenn im Südsudan der Regen einsetzt, steigt auch das Risiko für Malaria. Wissen Sie genug über Malaria, um Menschenleben zu retten?

Weiterlesen
Südsudan -11 April 2019

Vom Hilfeempfänger zum Anwalt

Vor 22 Jahren half Medair ihm beim Überleben. Später wurde Anoul Anwalt am Internationalen Strafgerichtshof. Er kämpft weiter für Gerechtigkeit un…

Weiterlesen
Mosambik -8 April 2019

Mosambik: „Ich habe Angst!“

Rosa hat Sturm Idai überlebt. Doch das Wenige, was die Witwe mit ihren neun Kindern besaß, ist verloren. Was gibt ihr Hoffnung?

Weiterlesen
Indonesien -4 April 2019

„Wir in Palu sind sehr stark.“

Sechs Monate nach den heftigen Erdbeben auf Indonesien sind viele Überlebende noch immer traumatisiert. Doch sie geben nicht auf.

Weiterlesen
Mosambik -3 April 2019

„Ein langer Weg des Wiederaufbaus“

Nach Zyklon Idai steht den Menschen in Mosambik ein langer Weg des Wiederaufbaus bevor. Paola Barioli war vor Ort.

Weiterlesen
Libanon -15 March 2019

Nach Brand in Flüchtlingscamps

Immer wieder kommt es zu Bränden in Flüchtlingssiedlungen im Libanon. Medair-Helfer unterstützen die Bewohner beim Brandschutz.

Weiterlesen
Afghanistan -25 February 2019

Rahima ist kein Weg zu weit

Dank Frauen wie Rahima gibt es in isolierten Dörfern im Hochland von Afghanistan selbst im Winter Kürbisse und Salat.

Weiterlesen
Südsudan -22 January 2019

„Hingabe, die mir Hoffnung gibt“

Leere Teller, hungrig zu Bett: Im Südsudan ist das bitterer Alltag. Medair schenkt unterernährten Kindern und Müttern neue Lebenskraft.

Weiterlesen
Syrien -24 July 2018

Syrien: Khalids erste Schritte

Ältere und behinderte Menschen auf der Flucht brauchen besondere Fürsorge - wie Khalid.

Weiterlesen
Syrien -26 March 2018

Syrien: Nothilfe für Vertriebene

Zehntausende Menschen sind vor der Gewalt geflohen. Medair leistet Nothilfe.

Zain_Albadeen-Distribution_of_shelter_materials_in_Aleppo-Medair
Weiterlesen

Home Hilfe Seite 3

MEDAIR e.V. verpflichtet sich zu Transparenz.

Deutscher Spendenrat Initiative Transparente Zivilgesellschaft

MEDAIR e.V.

Vereinssitz und Büro Wiesbaden:
Luisenplatz 1 | 65185 Wiesbaden
Telefon +49 (0)611 1726 5360

Büro Berlin:
Dänenstraße 5 | 10439 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3101 7242
E-Mail: deutschland@medair.org

Presseanfragen:
Jens Allendorff
Telefon: +49 (0)611 1726 5362
E-Mail: pressestelle@medair.org

Impressum

Datenschutz

© Medair,2025