MEDAIR Deutschland
  • Not- und Katastrophenhilfe

    Not- und Katastrophenhilfe

    • Wasser, sanitäre Anlagen, Hygiene (WASH)
    • Sauberes Wasser und sanitäre Anlagen
    • Gesundheit & Ernährung
    • Gesündere Gemeinschaften
    • Familien ernähren
    • Hilfe für Mutter und Kind
    • Unterkunft & Infrastruktur
    • Soforthilfe bei Krisen
    • Schutz für Familien
    • Widerstandskraft stärken
    • Einsatz moderner Technologien
  • Länder und Projekte

    Länder und Projekte

    • Afghanistan
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Naher Osten
    • Eskalation im Nahen Osten
    • Syrien
    • Erdbeben in der Türkei und Syrien
    • Afrika
    • DR Kongo
    • Mpox-Ausbruch in DR Kongo
    • Madagaskar
    • Somalia
    • Sudan
    • Südsudan
    • Europa
    • Ukraine
  • Bewegende Geschichten
  • Ihr Einsatz

    Ihr Einsatz

    • Jobportal
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Individuell Spenden
    • Kirchen und Gemeinden
    • Verbunden im Gebet
    • Planspiel für Schulklassen
    • Unternehmenskooperationen
  • Über uns

    Über uns

    • Auftrag und Werte
    • Struktur und Team
    • Transparenz
    • Jahresberichte
    • Qualität und Prinzipien
    • Partnerschaft mit der Europäischen Union
    • Pressemitteilungen
    • MEDAIR News digital
    • Ausstellung „Vergessene Welten“
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
  • Newsletter
  • SPENDEN
SPENDEN
DE

Land Wählen Sie eine Sprache.

  • flag-Medair International
    Medair International
    • English
  • flag-Deutschland
    Deutschland
    • Deutsch
    • en
  • Not- und Katastrophenhilfe
  • Länder und Projekte
  • Bewegende Geschichten
  • Ihr Einsatz
  • Über uns
  • Newsletter

Wiederaufbau

Madagaskar -10 February 2022

Überschwemmungen in Madagaskar

Frühwarnsystem rettet Leben bei Tropenstürmen in Madagaskar

Weiterlesen
Libanon -13 October 2020

Stimmen aus Beirut

Einen Monat nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut suchen die Menschen immer noch nach Schutz, während sie gleichzeitig versuchen, das T…

Weiterlesen
Libanon -13 August 2020

Explosion in Beirut: „Ich dachte, das Gebäude würde über mir zusammenstürzen“

Curt Tyler, Landesverantwortlicher im Libanon, hat den Moment der Explosion in Beirut im Fahrstuhl hautnah miterlebt und glücklicherweise unbeschadet…

Weiterlesen
Afghanistan -28 January 2020

Afghanistan: Jenseits der Schlagzeilen

Ich bin gespannt: Welche Worte verbinden Sie mit Afghanistan? Vermutlich ist wenig Positives dabei. Darf ich raten? Krieg, Bomben, Unsicherheit. Ein L…

Weiterlesen
Nepal -13 June 2019

Das ganze Dorf hilft mit

Arma parmah ist ein nepalesisches Prinzip der Arbeitsteilung. Medair nutzte es für den erfolgreichen Wiederaufbau nach den Erdbeben.

Weiterlesen
Weltweit -24 May 2019

Das Herzstück unserer Hilfe

Hilfsprojekte sind dann am effektivsten, wenn der Mensch im Zentrum steht. Was einen menschenzentrierten Ansatz ausmacht, beschreibt David Verboom, Le…

Weiterlesen
Bangladesch -25 October 2018

Am Ende blieb nichts

Aufgrund erneut aufflammender Konflikte im Norden Myanmars am 25. August 2017 sind ganze Gemeinschaften der Rohingyas ins benachbarte Bangladesch gefl…

RS140859_BGD101-PhilVice-MECH17-Hassan-Palankhali-Settlement-Refugee.jpg_hero
Weiterlesen
Haiti -8 August 2017

Haiti: “Das habe ich noch nie erlebt!”

Einen derart heftigen Sturm wie Hurrikan Matthew hatte die 50-jährige Alicia bisher noch nicht erlebt.

RealRS130413_HTI125-Lucy-Bamforth-MECH-16-Alicia-profile-photo-Header-Haiti-Woman
Weiterlesen
Jordanien -7 June 2017

Jordanien: Bruchstücke eines Lebens zusammenfügen

Jordanien: Bruchstücke eines Lebens zusammenfügen

RS134017_IMGheader_NathFauveau_MECH17_Psychosocial_Tuka_woman-holding-her-girl
Weiterlesen

Home Wiederaufbau Seite 2

MEDAIR e.V. verpflichtet sich zu Transparenz.

Deutscher Spendenrat Initiative Transparente Zivilgesellschaft

MEDAIR e.V.

Vereinssitz und Büro Wiesbaden:
Luisenplatz 1 | 65185 Wiesbaden
Telefon +49 (0)611 1726 5360

Büro Berlin:
Dänenstraße 5 | 10439 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3101 7242
E-Mail: deutschland@medair.org

Presseanfragen:
Jens Allendorff
Telefon: +49 (0)611 1726 5362
E-Mail: pressestelle@medair.org

Impressum

Datenschutz

© Medair,2025